Küchengeräte und Utensilien
- Kochfeld
 - eine Schüssel
 - Gabel
 - Esslöffel
 - Teelöffel
 - ein Messer
 - Schneidebrett.
 
Die Zutaten
- Wasser - 2 l
 - Schweinefleisch am Knochen - 500 g
 - Sauerampfer - 200 g
 - Kartoffel - 500 g
 - Eier - 3 Stk.
 - Salz - 1 TL.
 - Lorbeerblatt - 1 Stck.
 
Schritt kochen
- In 2 l kaltem Wasser 500 g Schweinefleisch auf die Knochen geben und zum Kochen bringen. Entfernen Sie den Schaum aus der Brühe, bis die Brühe klar wird. 1 TL in die Brühe geben. salzen, Hitze reduzieren, zudecken und kochen, bis das Fleisch gar ist.

 - Das zubereitete Fleisch aus der Brühe nehmen, etwas abkühlen lassen und in Stücke schneiden. 500 g Kartoffeln schälen, in ca. 2 cm große Würfel schneiden, die Kartoffeln in die Brühe geben und bis zur Hälfte kochen.

 - Nehmen Sie 200 g frischen Sauerampfer, spülen Sie ihn aus, entfernen Sie die Stiele und schneiden Sie ihn in 5 mm dicke Streifen.

 - 3 Eier in einer separaten Schüssel verquirlen.

 - Gehacktes Fleisch und Sauerampfer zu den Kartoffeln geben.

 - 2-3 Minuten kochen lassen und mit einem dünnen Strahl unter ständigem Rühren die geschlagenen Eier hineingießen. 1 Lorbeerblatt in die Suppe geben, zudecken und vom Herd nehmen.

 - Die Suppe ist servierfertig, genießen Sie Ihre Mahlzeit.

 
Kochempfehlungen
- Für die Zubereitung der Brühe eignet sich jedes Fleisch Ihrer Wahl.
 - Um die Brühe klarer zu machen, das Fleisch einige Stunden in kaltem Wasser einweichen und beim Kochen den gesamten Schaum auffangen.
 - Sauerampfer kann frisch oder gefroren verwendet werden, der Geschmack ändert sich nicht.
 - Sie können der Suppe gehackte Frühlingszwiebeln und andere Kräuter hinzufügen.
 - Um Würze und Würze zu verleihen, fügen Sie diesem Gericht schwarzen oder roten gemahlenen Pfeffer oder eine Mischung aus getrockneten Kräutern hinzu.
 - Die Suppe noch heiß mit Croutons oder Crackern servieren und mit einem Zweig Gemüse garnieren.
 
Video Rezept
Ein Schritt-für-Schritt-Video-Rezept hilft Ihnen dabei, den gesamten Prozess der Suppenherstellung mit Sauerampfer zu verstehen.