Küchengeräte und Utensilien: messer, schüssel, küchenwaage, messbecher, pfanne, herd, drei-liter-glas mit versiegeltem deckel. Kalorien: 96 kcal pro 100 g.
Die Zutaten
| Produkt | Menge |
| Pflaumen | 1 kg |
| Zucker | 250 g |
| Wasser | 2 l |
Schritt kochen
- 1 kg schwere Pflaumen werden gründlich gewaschen und halbiert, wobei die Kerne entfernt werden. Wir steckten sie in ein Drei-Liter-Glas.

- Gießen Sie 250 g Zucker in ein Glas.

- Wir füllen die Pflaumen fast bis zum Rand mit kochendem Wasser - Sie benötigen 2 Liter Wasser.

- Wir bedecken das Gefäß mit einem Deckel (ohne zu drehen) und lassen es 30-40 Minuten stehen.

- Danach gießen Sie die Flüssigkeit in die Pfanne (ohne Früchte). Wir stellen die Pfanne auf das Feuer und bringen den Sirup zum Kochen.

- Gießen Sie den gekochten Sirup erneut in das Glas.

- Schrauben Sie den Deckel fest.

- Stellen Sie den Glasdeckel auf ein Handtuch und decken Sie ihn mit einer Decke ab. Wir verlassen die Bank für einen Tag in dieser Position.

Hilfreiche Ratschläge
- Für ein solches Kompott sind nur dichte Pflaumen geeignet, da sich die Beerenfrüchte beim Eingießen von kochendem Wasser (und sogar zweimal) einfach in Brei einschleichen.
- Kompott kann auch aus Pflaumen mit Gruben zubereitet werden.
- Auf Wunsch können Sie eine halbe Zimtstange, ein paar Pimenterbsen und 2-3 Nelken in die Flasche geben.
- Auf Wunsch kann Zucker durch Honig ersetzt werden.
Video Rezept
Der Autor des Videos zeigt alle Stadien der Ernte von Pflaumenkompott, das für kernlose Früchte für den Winter vorbereitet wurde.







