Küchengeräte und Utensilien:
- Küchenwaagen;
 - Messbecher;
 - Esslöffel;
 - Schüsseln;
 - Frischhaltefolie;
 - Nudelholz;
 - ein Messer;
 - Schneidebrett;
 - ein Glas;
 - 4 Keramikbecher mit einem Volumen von 200 ml;
 - Lebensmittelfolie;
 - Schneebesen;
 - gemustertes Messer für den Test;
 - kulinarische Bürste;
 - ein Backblech;
 - Backpapier;
 - ein Ofen;
 - Eier schneiden;
 - 4 portionierte Teller.
 
Die Zutaten
| Produkt | Menge | 
| Dorschleber | 140 g | 
| In Büchsen konservierter Mais | 100 g | 
| Zwiebeln | 35 g | 
| Frische Gurke | 100 g | 
| Gekochte Eier | 3 Stück | 
| Mayonnaise | 90 g | 
| Wasser | 100 ml | 
| Essig | 2 EL. l | 
| Blätterteig | 500 g | 
| Sesamsamen | 2 EL. l | 
| Das ei | 1 Stck | 
| Salz | zu schmecken | 
| Pfeffer | zu schmecken | 
| Zucker | 1 EL. l | 
| Piment | 8 Stück | 
Schritt kochen
- Zwiebel mit einem Gewicht von 35 g, in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.

 - Gießen Sie 100 ml Wasser in die Zwiebel.

 - 2 EL zugeben. l Essig. Gießen Sie 1 EL. l Zucker, gut mischen.

 - Legen Sie den fertigen Blätterteig mit einem Gewicht von 500 g zwischen zwei Schichten Frischhaltefolie und rollen Sie einen Nudelholz mit einer Dicke von 3-4 mm aus.

 - Wir schneiden 4 Streifen von 10 cm Länge und 4 cm Breite mit einem lockigen Messer aus der Teigplatte und schneiden jeden Streifen diagonal ab.

 - Schneiden Sie auch einen Kreis von 4-5 cm aus dem Teig aus - dies kann mit einem Glas erfolgen.

 - Wickeln Sie eine Keramikschale mit Lebensmittelfolie ein.

 - Stellen Sie die Teigdreiecke auf die umgedrehte Tasse und stellen Sie die Tentakel eines Tintenfischs dar.

 - Das Ei mit einem Schneebesen verquirlen. Fetten Sie die Teigstreifen mit einer Bürste mit einem geschlagenen Ei ein.

 - Oben legen wir Federn aus dem Teig. Wir fetten den Kreis auch mit dem Ei ein.

 - Die Teigdreiecke mit Sesam bestreuen - ca. 0,5 EL. l Sesam auf einer Figur.

 - Aus Erbsen von Piment machen wir Tintenfischaugen.

 - So sammeln wir vier Oktopusse, stellen die Tassen mit Figuren auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.

 - Legen Sie das Backblech für 30 Minuten in den auf 220 ° C erhitzten Ofen. Damit der Teig nicht brennt, legen wir ein Blatt Folie darauf.

 - Nach Ablauf der eingestellten Zeit die Pfanne aus dem Ofen nehmen und die Produkte auf Raumtemperatur abkühlen lassen.

 - Wir schneiden 140 g Dorschleber in kleine Stücke.

 - Wir schneiden frische Gurken mit einem Gewicht von 100 g in Würfel.

 - 3 gekochte Eier mit einem Eierschneider zerkleinern.

 - Wir geben alles in eine Schüssel und fügen 100 g Mais in Dosen hinzu.

 - Die Zwiebel aus der Marinade nehmen, ausdrücken und zur Gesamtmasse hinzufügen.

 - Den Salat mit Mayonnaise würzen - es werden ca. 90 g benötigt.

 - Mit Salz und Pfeffer abschmecken, vorsichtig mischen.

 - Wir legen den Salat auf 4 Teller, legen die abgekühlten Tintenfischfiguren darauf.

 
Video Rezept
Der Autor des Videorezepts zeigt, wie man einen unglaublich leckeren und originell dekorierten Salat "Am Meeresgrund" mit Dorschleber zubereitet.
						
						





















