Küchengeräte und Utensilien
- eine Platte;
 - ein Messer;
 - Schneidebrett;
 - Esslöffel;
 - Teelöffel;
 - Messbecher.
 
Die Zutaten
- Rucola - 200 g
 - Mungobohnensprossen - 50 g
 - Oliven - 50 g
 - Sonnengetrocknete Tomaten - 100 g
 - Zitronensaft - 1 TL.
 - Salz - ½ TL
 - Olivenöl - 15 ml
 - Dijon-Senf - 1 EL. l
 - Balsamico-Creme - 10 ml
 
Schritt kochen
- Den Rucola mit einem Papiertuch waschen und trocknen oder in ein Sieb falten und abtropfen lassen.

 - Bereiten Sie ein Salatdressing vor. Nehmen Sie dazu 1 EL. l Senf und mischen Sie es mit 1 TL. Zitronensaft und 15 ml Olivenöl.

 - Den Rucola auf einen Servierteller legen.

 - Top mit 50 g Mungobohnensprossen.

 - Als nächstes legen Sie das Dressing und fügen Sie ½ TL. Salz.

 - Anschließend 100 g getrocknete Tomaten auslegen. Wenn die Stücke groß sind, schneiden Sie sie in 2-3 Teile. 50 g Oliven schneiden und ebenfalls zum Salat geben.

 - Wenn alle Zutaten des Salats auf einem Teller verteilt sind, füllen Sie ihn mit 10 ml Balsamico-Creme.

 - Salat ist servierfertig, guten Appetit.

 
Kochempfehlungen
- Anstelle von Mungobohnensprossen können Sie auch Mungobohnensprossen oder Weizensprossen einnehmen.
 - Anstelle von Olivenöl können Sie auch Leinsamen, Sesam oder Mais einnehmen.
 - Für diesen Salat ist es notwendig, Senfkörner zu nehmen, sein Geschmack ist viel feiner.
 - Sie können den Rucola durch jede andere Art von Salat ersetzen, z. B. einen Eisberg, Radicchio oder Salat.
 - Wenn Sie keine sonnengetrockneten Tomaten mögen, können Sie diese durch frische ersetzen.
 - Mischen Sie diesen Salat nicht, da sonst kein Saft austritt. Am besten ist es, für jeden Teilnehmer eine individuelle Präsentation zu erstellen.
 - Dieser Salat ist perfekt für Fleisch, Fisch und Geflügel und eignet sich auch hervorragend als Snack.
 
Video Rezept
Dieses Schritt-für-Schritt-Video-Rezept zeigt Ihnen, wie ein Salat mit getrockneten Tomaten zubereitet wird.