Frauengesundheit
        
            
                1206
                
            
        
    
    
    Uterusmyome: Was ist das, die Gefahr der Diagnose und das richtige Verhalten beim Erkennen von Knoten
Ursachen von Uterusmyomen. Symptome Diagnose von Knoten. Komplikationen Chancen auf eine erfolgreiche Schwangerschaft. Hormonelle Kontrazeptiva als Mittel zur Hemmung des Tumorwachstums. Chirurgische Behandlungsmöglichkeiten. Prävention
        
            
                5965
                
            
        
    
    
    Behandlung von Uterusmyomen mit Volksheilmitteln: Rezepte, Wirksamkeit und Risiken
Behandlung von Uterusmyomen mit Volksheilmitteln. Rezepte zur oralen Verabreichung und zum Duschen aus Gebärmutter, roter Bürste, Klette, Brennnessel, Kartoffel. Tampons mit Propolis. Die Verwendung von Blutegeln, Nahrungsergänzungsmitteln und Homöopathie.
        
            
                845
                
            
        
    
    
    Kegel-Übungen für Frauen: Wie man Leistung erbringt, wie effektiv und ob der Partner die Veränderungen spürt
Die Wirksamkeit und Technik der Durchführung von Kegel-Übungen für Frauen. Das Wesen der Technik. Workouts mit Vorfall der Gebärmutter und der Scheidenwände, Harninkontinenz. Ein Komplex, um sich auf die Geburt vorzubereiten und sich davon zu erholen. Alternativen.
        
            
                10498
                
            
        
    
    
    Tubenligatur: Vor- und Nachteile, Chancen auf Schwangerschaft nach Sterilisation
Vor- und Nachteile der Tubenligatur. Situationen, in denen Sterilisation erlaubt ist. Untersuchung am Vortag, Anästhesiemöglichkeiten, chirurgische Eingriffe. Gegenanzeigen Komplikationen Die Chancen schwanger zu werden.
        
            
                3672
                
            
        
    
    
    Ovarialzystom (Zyste, Zystadenom): Tumorrisiko, Symptome und Behandlung
Ursachen und Sorten von Ovarialzystadenomen (Zystome, Zysten). Symptome und Diagnose eines Tumors. Optionen für chirurgische Eingriffe. Konservative und alternative Behandlungsmethoden. Anzeichen von Malignität.
        
            
                945
                
            
        
    
    
    Sattel Gebärmutter: Anzeichen von Anomalien und Chancen auf Mutterschaft
Symptome und Folgen der Bildung der Gebärmutter. Ursachen für die abnormale Struktur des Organs. Klassifizierung. Auswirkungen auf die Fortpflanzungsfunktion. Manifestationen vor und während der Schwangerschaft. Diagnose Behandlung. Bewertungen
        
            
                524
                
            
        
    
    
    Pelvioperitonitis: Was ist gefährlich, wie kann man die Fortpflanzungsfunktion behandeln und wiederherstellen?
Symptome und die Gefahr einer Beckenperitonitis bei Frauen. Klassifikation und Pathogenese. Lebensgefahr. Diagnose Die Möglichkeiten einer konservativen Behandlung. Optionen für Operationen. Komplikationen der Fortpflanzungsfunktion.
        
            
                3962
                
            
        
    
    
    Fibroadenom (gutartiger Brusttumor): Was ist gefährlich und wie wird es behandelt?
Die Ursachen für die Bildung von Fibroadenomen (gutartiger Brusttumor). Symptome Selbstuntersuchung. Methoden der professionellen Diagnose. Konservative und chirurgische Behandlung. Unterschiede zu Krebs. Prävention
        
            
                1485
                
            
        
    
    
    Nymphomanie bei Frauen: Symptome und Unterscheidung zwischen sexueller Promiskuität und Krankheit
Die Symptome der Nymphomanie und das Konzept der Tollwut. Die Ursachen der Pathologie. Die Rolle der Hormone und des Geisteszustands. Zeichen, die eine Nymphomanin von einer gelösten Frau unterscheiden. Krankheit bei Mädchen und in den Wechseljahren. Behandlung.
        
            
                283
                
            
        
    
    
    Oligomenorrhoe: Ursachen und Folgen einer seltenen Menstruation
Ursachen, Symptome und Folgen von Oligomenorrhoe. Unterbrechung des Zyklus als Zeichen von Gehirnpathologien, endokrinen Erkrankungen und Diabetes. Die Wirkung von Übergewicht und Stress. Diagnose Konservative und chirurgische Behandlung.
        
            
                2514
                
            
        
    
    
    Wechseljahre bei Frauen: Wie es normal und pathologisch verläuft, Möglichkeiten, die Symptome der Wechseljahre zu lindern
Frühe, verzögerte und späte Symptome der Menopause bei Frauen. Physiologie und die Stadien der Entstehung der Wechseljahre. Spezies. Diagnose Behandlungsmöglichkeiten. Die Konsequenzen. Merkmale der pathologischen Wechseljahre. Bewertungen
        
            
                329
                
            
        
    
    
    Prämenstruelles Syndrom (PMS): Symptome und Überleben eines hormonellen Sturms
Ursachen und Symptome von PMS (prämenstruelles Syndrom). Risikogruppe. Vier Hauptformen der Pathologie.Behandlung mit Volksheilmitteln und Medikamenten. Diät und Psychotherapie. Bewertungen
        
            
                1493
                
            
        
    
    
    Anzeichen einer Laktostase bei einer stillenden Mutter: Wie werden Laktation und Brustgröße kontrolliert?
Symptome und Behandlung der Laktostase bei einer stillenden Mutter. Warum ist der Milchfluss gestört? Wie man die Pathologie im Anfangsstadium bestimmt. Medizinische Behandlungsmethoden und alternative Methoden. Prävention Bewertungen von stillenden Müttern.
        
            
                2755
                
            
        
    
    
    Behandlung von Gebärmutterhalsentzündungen: die Regeln für die Auswahl eines Schemas in Abhängigkeit von dem Erreger
Symptome einer Zervizitis des Gebärmutterhalses: wie man zwischen viralen, bakteriellen und atrophischen Läsionen unterscheidet. Regeln für die Diagnose. Die Wahl der Behandlungsmethode richtet sich nach der Ursache der Gebärmutterhalsentzündung.
        
            
                3299
                
            
        
    
    
    Mycoplasma bei Frauen: wenn eine Behandlung erforderlich ist
Symptome und Behandlung der Mykoplasmose bei Frauen: Wie können Sie sich anstecken und wozu führt die Infektion? Mögliche Komplikationen für das Fortpflanzungssystem. In welchen Fällen ist eine Behandlung erforderlich? Welche Antibiotika sind wirksam.