Therapeutische Diäten
7706
Behandlungstabelle Nr. 5: Merkmale, Sorten, Menü
Indikationen und Zweck der therapeutischen Diät Nr. 5 (Behandlungstabelle Nr. 5). Sorten. Listen verbotener und erlaubter Produkte. Kalorienaufnahme, Verteilung von BZHU. Ein Beispiel für ein Tagesmenü. Bewertungen
3100
Therapietabelle Nummer 9: Die richtige Ernährung für Diabetes und andere Stoffwechselstörungen
Ein Beispiel für ein therapeutisches Diätmenü Nr. 9 (Behandlungstabelle Nr. 9). Diabetes mellitus und andere Indikationen zum Zweck der Ernährung. Verteilung von Proteinen, Kohlenhydraten, Fetten und Ballaststoffen. Die Rolle der Nährstoffe. Kalorienaufnahme, Wasserverbrauch.
2059
Behandlungstabelle Nr. 6: Zweckbestimmung und Probenmenü
Ein Beispiel für ein therapeutisches Diätmenü Nr. 6 (Tabelle Nr. 6). Wirksamkeit bei Störungen des Salzstoffwechsels. Die Wirkung der Ernährung auf den Körper. Kaloriengehalt, BJU, empfohlene und verbotene Produkte.
774
Das 7-Blüten-Diät-Menü für jeden Tag: Für, Wider, Wirkung und Gesundheitsgefahr
Detaillierte Beschreibung der 7-Blütenblatt-Diät. Unterschiede zu den 6 Blütenblättern. Detailliertes Menü. Die Normen für die Verwendung von Lebensmitteln in Fisch, Gemüse, Hühnchen, Müsli, Hüttenkäse, Obst und Trinktagen. Das erwartete Lot. Gegenanzeigen und Risiken.
779
Diät für Diabetes: Sorten, Regeln und Merkmale seiner Einhaltung
Diät für Diabetes. Die Ernährungsregeln für Krankheiten der ersten und zweiten Art. Merkmale der Ernährungstherapie Pathologie während der Schwangerschaft. Berechnung der Broteinheiten. Listen verbotener und erlaubter Produkte. Beispielmenü.
1398
Diät für Pankreatitis: Ernährungsmerkmale bei akuten und chronischen Pankreasentzündungen, erlaubte und verbotene Lebensmittel
Ein Beispiel für ein Pankreatitis-Diät-Menü. Verboten und für Entzündungen der Bauchspeicheldrüsenprodukte zugelassen. Unterschiede in der Ernährung in akuten, chronischen Stadien und Komplikationen anderer Organe.
1794
Therapeutische Tabelle Nr. 1: erlaubte und verbotene Gerichte, ein Beispiel für ein Wochenmenü
Ein Beispiel für ein wöchentliches Menü der therapeutischen Diät Nummer 1 (Behandlungstisch Nummer 1). Wirksamkeit bei Gastritis und Geschwüren. Listen der erlaubten und verbotenen Produkte. Kaloriengehalt, BJU, Portionsgröße und Speiseplan. Bewertungen
1085
Diät gegen Bluthochdruck: die Auswirkungen von Salz, Fett und Kohlenhydraten, ein Beispielmenü
Ein Beispiel für ein Diätmenü für Bluthochdruck. Die Ziele und Regeln der Ernährung. Die Wirkung von Salz auf den Blutdruck. Ernährungsmerkmale im I-, II- und III-Grad der Erkrankung. Verbotenes und erlaubtes Geschirr. DASH-Diät.
38977
ZhKB Diät Menü für Gallensteinerkrankungen, die während der Exazerbation nicht gegessen werden können, Rezepte
Ein Beispiel für ein Diätmenü für Cholelithiasis. Zweck der Tabelle Nummer 5. Zulässige und verbotene Gerichte. Trinkmodus. Die Rolle von alkalischen Produkten und Magnesium. Ernährung während der Exazerbation. Diät vor und nach der Operation.
4099
Diät für Kolitis: ein Menü für verschiedene Manifestationen von Entzündungen des Dickdarms
Merkmale der Ernährung bei Kolitis mit Verstopfung, Durchfall und Völlegefühl. Die Grundprinzipien der klinischen Ernährung. Empfohlene und verbotene Produkte. Die besten Möglichkeiten zum Kochen. Speiseplan, Volumen servieren.
1465
Diät für Urolithiasis bei Frauen: Wie erstelle ich ein Menü für verschiedene Arten von Steinen, Ernährungsmerkmale von schwangeren Patienten
Diät für Urolithiasis bei Frauen und Männern. Ein Beispiel für ein Wochenmenü. Zulässige und verbotene Lebensmittel für verschiedene Arten von Nierensteinen. Ernährung für ICD bei schwangeren und stillenden Frauen. Diät-Therapie bei Begleiterkrankungen.
5526
Ernährung bei Leberzirrhose: So entlasten Sie das Filterorgan
Allgemeine Grundsätze der Ernährung für Leberzirrhose bei Männern und Frauen. Verbotene und erlaubte Nahrungsmittel und Teller. Drei Beispiele für tägliche Diäten in der Tabelle.Bewertungen zur Wirksamkeit der klinischen Ernährung.
4753
Diät-Menü für Pyelonephritis: Warum es wichtig ist, Salz und andere Nuancen der therapeutischen Ernährung zu begrenzen
Die Ziele und allgemeinen Prinzipien der Ernährung bei Pyelonephritis. Kennzeichnet Tabelle Nr. 7 und seine Vielzahl. Listen zugelassener und kontraindizierter Produkte. Ein Beispiel für ein Tagesmenü.
10288
Diät für Gastroduodenitis (chronisch und in Exazerbation): eine obligatorische Hilfe für das Verdauungssystem
Diät für Gastroduodenitis: Ernährungseinschränkungen für Patienten mit Entzündungen des Magens und des Darms. Merkmale der Ernährung bei akuter, chronischer, erosiver und oberflächlicher Gastroduodenitis. Beispielmenü für eine Woche. Bewertungen
1208
Das Alkali-Diät-Menü für die Woche: die 80 mal 20-Methode oder die „Miracle“ -Diät von Dr. Young
Eine alkalische Ernährung und Richtlinien zum Aufbau von Menüs werden empfohlen. Warum ist die Versauerung des Körpers. Was hilft eine alkalische Ernährung in der Onkologie? Welche Produkte erhöhen den Säuregehalt und welche verringern ihn? Ein Beispiel für ein Wochenmenü.